SMZ-Info Zeitschrift, Ausgabe 01/2020
Unter anderem in dieser Ausgabe: die Erfahrungsberichte des SMZ-Teams mit den Maßnahmen der Regierung und Gastartikel von Martin Schenk und Jasmin Coutandin.

Inhalt dieser Ausgabe:
- EDITORIAL
- SMZ AKTUELL
- GESUNDHEITSFÖRDERUNG
- PERSÖNLICHE GEDANKEN ZUR PANDEMIE, ZUR ROLLE DER WISSENSCHAFT…
- STURZ UND FALL – von Carina Batek-Stipacek
- NUR PFLANZEN ESSEN IST EXTREM! – von Petra Frühwirth
- FORUM FÜR SOZIALMEDIZINISCHE PRAXIS: MASERN
- FORUM FÜR SOZIALMEDIZINISCHE PRAXIS: COVID-19
- SOZIALES NETZWERK, SOZIALRAUMORIENTIERUNG, …
- BERÜHREN VERBOTEN – Gedanken Von Maria Reiter
- GESUNDHEITSFÖRDERUNG IM SMZ LIEBENAU
- IM VERGRÖSSERUNGSGLAS: CORONA UND SOZIALE UNGLEICHHEIT
- GESUNDES FRAUENBILD UND DIE ROLLE DER FRAU IN DER KRISE
- SOCIAL PRESCRIBING – von Izeta Mulaibisevic
- STADTTEILARBEIT
- DAS BANDCAFE – von Roli Wesp, Jakob Mayer, Thorsten Martick
- DER SMZ-MITTAGSTISCH – von Anna Hofmann-Wellenhof & Diana Holler
- DIE WELT GEHÖRT DEM, DER SIE GENIESST – von Diana Holler
- IN EINER BEZIEHUNG MIT DEM GEMEINSCHAFTSGARTEN SCHÖNAU
- CHRISTIAN-EGON BÄRNTHALER IM INTERVIEW MIT LISA STROZER
- DAS WAR DAS SAATGUTFEST – von Lisa Strozer
- DIE CORONA-ZEIT BEIM JUGENDSTREETWORK GRAZ
- PRAXIS UND BERATUNG
- u.v.m…