Soziale Arbeit
Gesundheit und Krankheit werden immer auch von den persönlichen sozialen Verhältnissen beeinflusst. Das familiäre und soziale Umfeld, finanzielle Bedingungen, die Wohnsituation und weitere Faktoren sind Teile davon.
Soziale Arbeit setzt sich hier zum Ziel, Menschen in ihrer Selbstbestimmung zu stärken. Sie unterstützt sie in schwierigen Lebenslagen und befähigt sie, ihre alltäglichen Herausforderungen zu meistern und ihr Wohlergehen zu verbessern.
Unsere Beratung ist kostenlos und anonym.
Wir sind eine erste Anlaufstelle für Ihre Anliegen.
Wir nehmen uns Zeit.
Wir können Sie direkt unterstützen oder zu passenden Unterstützer*innen weitervermitteln.
Unsere Sprechstunden im...
SMZ-Liebenau
Montag |
08.00 – 12.00 Uhr |
Dienstag |
10.00 – 15.15 Uhr |
Mittwoch |
16.00 – 19.00 Uhr |
Donnerstag |
08.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 17.00 Uhr |
Freitag |
08.00 – 12.00 Uhr |
Stadtteilzentrum Jakomini
Dienstag | 10.30 – 12.30 Uhr |
Mittwoch | 14.00 – 17:00 Uhr |
Donnerstag | 13.00 – 16.00 Uhr |
Nachbarschaftszentrum am Grünanger
Montag | 09.00 – 11.00 Uhr |
Weitere Beratungstermine mit unseren Sozialarbeiter*innen sind nach Terminvereinbarung möglich.
Team

Anna Lietzow-Wellenhof, BA
Soziale Arbeit
in Karenz

Patrick Mitterhuemer, BA BA
Soziale Arbeit
Liebenauer Hauptstraße 141
8041 Graz

Cornelia Oppel, BA BA
Soziale Arbeit
Liebenauer Hauptstraße 141
8041 Graz