Über uns

Das Sozialmedizinische Zentrum (SMZ) Liebenau wurde im Oktober 1984 als ärztliche Praxisgemeinschaft mit Physiotherapie ins Leben gerufen. Dahinter stand ein inhaltliches Anliegen: Im benachteiligten Stadtbezirk Graz-Liebenau ein umfassendes medizinisches und psychosoziales Versorgungsangebot zu etablieren. Mittlerweile ist aus dieser Idee ein Zentrum der integrativen Gesundheitsversorgung geworden, welches seit 2021 eng mit dem psychiatrischen Dienstleistungsunternehmen pro mente steiermark verbunden ist. Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Berufsgruppen arbeiten in den Bereichen medizinische und therapeutische Versorgung, Sozialarbeit, Psychologie, Gesundheitsförderung und Beratung unter einem Dach en zusammen und ergänzen einander.

Neben dem Hauptstandort in der Liebenauer Hauptstraße 141, 8041 Graz betreibt das SMZ eine Außenstelle und ein Nachbarschaftszentrum am Grünanger (Andersengasse 32-34, 8041 Graz), sowie das SMZ Stadtteilzentrum Jakomini (Jakominigürtel 1, 8010 Graz), in denen Projekte aus der Gesundheitsförderung und Gemeinwesenarbeit, sowie unterschiedliche Veranstaltungen stattfinden und auch unsere kostenlosen und anonym möglichen Beratungsangebote in Anspruch genommen werden können.

Einen Einblick in die Entstehungsgeschichte des SMZ erhalten Sie in der Jubiläumsausgabe des SMZ-Info

Telefonische Erreichbarkeit des SMZ – Büro

+43 (0)316 42 81 61
Mo 08.00 – 12.00 Uhr
Di 08.00 – 12.00 Uhr
Mi 14.00 – 20.00 Uhr
Do 08.00 – 12.00 & 14.00 – 16.00 Uhr
Fr 08.00 – 12.00 Uhr
Die Öffnungszeiten und Erreichbarkeit der Ordination finden Sie hier:
+43 (0)316 46 23 40
Gruppenpraxis Liebenau

Standorte

SMZ- Liebenau Hauptstandort

Nachbarschaftszentrum am Grünanger

SMZ Stadtteilzentrum Jakomini