Die interaktiven Gesundheitsgespräche sind ein Gesundheitstreff mit Bewohner*innen, Multiplikator*innen und Expert*innen.
Sie dienen zum Austausch, zur Verbesserung der Kommunikation im Bezirk, zur Sensibilisierung in Bezug auf Bedürfnislagen der Zielgruppen, zur Erhebung grundlegender Themen und zur Bearbeitung dieser.
Um Anmeldung wird gebeten!
28.09.2023 von 15 bis 17 Uhr
Grundlagen Stress & Entspannung
Was ist Stress?
Wie entsteht Stress?
Warum gibt es Stress?
Wo Energie tanken?
Wie Entspannung finden?
Kennenlernen einer Meditation zum Ausklang
Vergangene Veranstaltungen:
31.08.2023 | Demenz besser verstehen Anzeichen von Demenz, Kommunikation mit Betroffenen, Grenzen wertschätzend setzen, Einbringen eigener Erfahrungen und Sichtweisen, Hilfreiche Tipps für den Alltag, Überblick über Unterstützungsmöglichkeiten mit Ingrid Ferstl, Diakonie Demenzberatung Graz Claudia Knopper, SALZ Steirische Alzheimerhilfe |
25.05.2023 | Teuerung betrifft uns alle! Wie wirkt sich diese auf unser Leben aus? Was brauchen wir an Unterstützungsmaßnahmen? Welche gibt es bereits in Graz? |
27.04.2023 | Wohlbefinden und Lebensqualität in Graz / Jakomini Unsere Lebensqualität wird von unterschieldichen Bereichen beeinflusst wie zum Beispiel Zugang zur Bildung und Beschäftigung, soziale Netzwerke, Umweltbedingungen und Gesundheits- und Krankenversorgungs-dienstleistungen. Wie kann man sein eigenes Wohlbefinden verbessern? Wie können andere das eigene Wohlbefinden verbessern? |
30.03.2023 | „Hilfe, ich brauche Pflege!“ – die Pflegedrehscheibe der Stadt Graz stellt sich vor. Was soll ich tun? Wo kann ich mir Hilfe holen? Welche Möglichkeiten der Unterstützung gibt es? Wie bekomme ich Pflege zu Hause oder im Heim? Welche Rechte habe ich? An wen kann ich mich wenden? |
Information & Anmeldung
Nina Unterweger
E-Mail-Adresse: unterweger@smz.at
Telefonnummer: 0664 34 38 381